ARCHIV

Digitale Piraten 2 #1 – Staffelauftakt: Arbeiten, wo der Kaffee fliesst und die Motorsense kreischt
Digitales Erbe, Deadbots & der zweite Tod – was bleibt von uns online? Was passiert mit unseren Daten, wenn wir sterben? In dieser Folge spricht...

Sichereres Surfen mit Googles Sicherheitscheck
Wenn du den Google Chrome-Browser nutzt, um deine Passwörter zu speichern und sie geräteübergreifend zu synchronisieren – was eine Anmeldung in Chrome erfordert –, könnte...

Besser präsentieren in Microsoft Teams
Videokonferenzen werden bleiben. Auch Präsentationen werden weiterhin und sogar vermehrt online abgehalten. Problem ist hier die noch grössere Distanz zum Publikum und auch die Barrierefreiheit....

KI im Dialog – wie künstliche Intelligenz zur Assistenz wird
Inzwischen arbeite ich fast drei Jahre mit einer KI zusammen, und eines ist mir dabei immer klarer geworden: Sie macht nicht dumm – im Gegenteil,...

Betrügerische Maschen im Netz: So gefährden sie deine Finanzen
Betrugsmaschen gibt es schon seit Jahrhunderten, aber die moderne Technologie hat es Betrügern ermöglicht, ihre Methoden weiter zu verfeinern. Vom klassischen Scheckbetrug bis hin zu...

Phishing-Angriffe aus dem Briefkasten – Cyberkriminelle setzen auf traditionelle Methoden
In der Vielzahl der Cyberbedrohungen vergessen wir oft, dass auch ausserhalb des Internets Betrugsversuche lauern können. Ein kürzlich aufgetauchter Betrugsversuch verdeutlicht dies anschaulich: Kriminelle verschicken...

Microsoft To Do – so integrierst du die Aufgabenverwaltung in deinen Workflow
In unserem ersten Teil haben wir uns mit dem Funktionsumfang der Produktivitäts-App befasst. Erfahre nun, wie du To Do in Verbindung mit Microsoft Planner und...

So macht ChatGPT, was du willst
ChatGPT hat die Welt im Sturm erobert – aber manche haben Schwierigkeiten, den Chatbot dazu zu bringen, das zu tun, was sie wollen. So kannst...

Microsoft Teams und Tricks
Mittlerweile sind wir alle mehr oder weniger zu Microsoft-Teams-Experten und Expertinnen geworden. Folgende Funktionen machen uns bei der Benutzung das Leben leichter....

Betrug auf ImmoScout24 – das Phänomen der falschen Immobilienanzeigen
Die Suche nach einer neuen Wohnung kann mitunter zu einer spannenden, aber auch herausfordernden Aufgabe werden. Gerade in beliebten Städten, in denen der Wohnraum knapp...

Gespräch mit Nicolas Zahn: KI, Cybercrime und Cyberpunk
Tauche ein in eine lebendige Diskussion zweier Cyberpunk-Fans über die Faszination und die Gefahren der Künstlichen Intelligenz. Entdecke, warum viele kleine und mittlere Unternehmen die...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil sechs Urheberrechtsverletzung – Diebstahl geistigen Eigentums
Auch und gerade im Internet gilt das Urheberrecht. Gerade dort ist es besonders verlockend und einfach, vom geistigen Eigentum anderer zu profitieren. Es ist mehr...

Menschliche Intelligenz versus künstliche Intelligenz
Der Grundgedanke von künstlicher Intelligenz ist nicht neu. Die Idee findet sich bereits in der griechischen Mythologie....

Spiele zur Selbstliebe, die Depressionen und Ängste lindern können
Videospiele machen aggressiv, so ein gängiges Vorurteil. Stimmt das, oder können Spiele vielleicht sogar Depressionen lindern?...

Wasser sparen – das wird auf uns zukommen
Die Dürreperiode 2022 bekam auch die Schweiz zu spüren, die bis anhin als «Wasserschloss Europas» galt...

Cyber-Versicherungen – Schutz virtueller Güter
In den USA bereits gang und gäbe, setzen sich Cyber-Versicherungen hierzulande erst langsam durch. Traditionelle Versicherungen schützen materielle Güter, doch die Daten eines Unternehmens sind...

So importierst du Daten aus E-Mails in Excel mit Power Automate
Daten aus E-Mails in Outlook haben wir bereits erfolgreich in Excel importiert (Wie Sie E-Mails von Outlook in Excel importieren, und warum das sinnvoll sein...

OneNote für Windows 10 wird im Oktober 2025 eingestellt. Das solltest du dazu wissen.
Du nutzt die praktische Notizbuch-App von Microsoft? Dann wirst du jetzt sicherlich überrascht sein. Wie es bis dahin und nach 2025 weitergeht und warum du...

Log4j bedroht das gesamte Internet und alles, was daran hängt
Am Freitag, den 10.12.2021, ist eine kritische Sicherheitslücke bekannt geworden, die eine noch nicht überschaubare Anzahl von Computern, Netzwerken, aber auch Schliess- oder Sicherheitssysteme betrifft....

Warum Microsoft 365 besser ist als die Standardversion
Microsoft setzt mit seinem Microsoft-365-Modell auf ein monatliches Abo. Nun gehörst du vielleicht nicht zu denjenigen, die das bevorzugen. Sei beruhigt, es gibt noch immer...

Digitaler Heimathafen: Unser Workation-Test zwischen Funkmast und Fender
Vögel zwitschern, die Sonne wärmt das Gesicht, irgendwo heult eine Motorsense – und mittendrin: ein Laptop, ein Mikrofon und ein Experiment. Willkommen in der Welt...

Das Ende der Daten und die unsichtbare Arbeit der Datenarbeiterinnen
Die Technologie rund um künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Während grosse Techunternehmen wie OpenAI immer leistungsstärkere Modelle entwickeln, warnen Expertinnen und Experten vor einem...

So räumst du mit Outlook-Regeln dein Postfach auf
Privat oder geschäftlich. Die E-Mail ist noch immer ein wichtiges Kommunikationsmittel. Der Posteingang ist leider demzufolge oft unübersichtlich. Doch Hilfe naht!...

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 1: Social Engineering
Die Online-Welt ist für viele von uns Bestandteil des täglichen Lebens. Wie sonst im Alltag, lauern auch hier Bedrohungen und Gefahren. In unserer neuen Serie...