ARCHIV

WindowSwap – Ausblicke und Einblicke in den Alltag der Welt
Die Zeiten sind vorbei, in denen uns Lockdowns an unsere vier Wände banden. Doch WindowSwap, eine Idee von Sonali Ranjit und Vaishnav Balasubramaniam, die damals...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil sieben, Cybersquatting – Missbrauch von Markennamen im Web
Sie benutzen die Namen von beliebten und bekannten Marken und treiben damit Unfug. Wie du Cybersquatter erkennen und dich gegen den Missbrauch deines Namens wehren...

Steh zu dir: Tipps für Selbstbehauptung und Erfolg
Es ist für die meisten von uns ziemlich einfach, für jemand anders einzustehen. Es ist nicht schwer, sich für eine übergangene Kollegin einzusetzen oder einem...

Emanuel Meyer über Geistiges Eigentum: Schutz, Chancen und digitale Innovation
Ein Tag, ein Blick in die Zukunft – mit 3 + 2 aufgeweckten Mädchen. In dieser Episode nehme ich euch mit auf meinen Zukunftstag –...

SharePoint ist weit mehr als nur Dateien teilen
SharePoint wird zwar häufig allein zum Austausch von Dateien innerhalb einer Gruppe oder Organisation benutzt, stellt aber im eigentlichen Sinne eine Kollaborations- und Informationsplattform dar....

Wie du E-Mails von Outlook in Excel importieren kannst und warum das sinnvoll sein könnte
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Themen und praktischen Tipps für Sie. Als ich zufällig auf diesen Trick stiess (Serendipität), war ich zunächst...

So startest du Zoom aus Microsoft Teams
Du hast richtig gelesen. Mit etwas Konfigurationsarbeit kannst du die Funktionalität von Zoom zu Microsoft Teams hinzufügen....

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil zwei, Fake Shops – wenn Waren nicht ankommen
Es ist mal wieder so weit. Du benötigst ein Geschenk in letzter Minute, am besten gestern. In einem Onlineshop ist es schnell gefunden. Der Preis...

Diskriminierende KI – das Problem mit der Blackbox
Es ist nicht das erste Mal, dass künstliche Intelligenz ins Fettnäpfchen tritt. Nach Googles Gorilla-Fail, der Menschen mit schwarzer Hautfarbe als Gorillas in der Bildersuche...

Gespräch mit Thomas Hofmann: In schwindelerregende Höhen – Industrieklettern
In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt des Industriekletterns ein. Thomas Hofmann von Toprope erzählt, wie aus der kindlichen Leidenschaft fürs Klettern ein...

Menschliche Intelligenz versus künstliche Intelligenz
Der Grundgedanke von künstlicher Intelligenz ist nicht neu. Die Idee findet sich bereits in der griechischen Mythologie....

Smartphone am Arbeitsplatz – das solltest du beachten
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Im Zusammenhang damit haben wir uns viele automatische Handlungen antrainiert. Wenn wir wissen wollen, wie spät es ist, ziehen...

Gespräch mit Claudine-Sachi und Louis von der inclousion gmbh
Bereitet euch auf eine bewegende Unterhaltung vor. Claudine-Sachi und Louis von der inclousion gmbh sprechen über ihren persönlichen Antrieb und ihre leidenschaftliche Vision für ein...

Digitaler Nachlass – wohin mit dem digitalen Erbe?
Wir bewegen uns im Internet, verfügen über ein Smartphone, ein oder mehrere E-Mail-Konten und digitale Mitgliedschaften. Doch was geschieht mit unseren Spuren im Netz, wenn...

Gespräch mit Nicolas Zahn: KI, Cybercrime und Cyberpunk
Tauche ein in eine lebendige Diskussion zweier Cyberpunk-Fans über die Faszination und die Gefahren der Künstlichen Intelligenz. Entdecke, warum viele kleine und mittlere Unternehmen die...

Dein Telefon spioniert dich aus – doch anders, als du vermutlich denkst. Teil vier: So schützt du deine Privatsphäre
Dass wir mit unseren Geräten einen Strom an Daten hinterlassen, dessen waren wir uns doch schon längst bewusst. Spätestens seit wiederholten Facebook- und WhatsApp-Skandalen sollte...

Nachhaltige Architektur – Recycling am Bau
Alte Baustoffe werden zu neuen: Jedes Jahr fallen in der Schweiz etwa 17 Millionen Tonnen Bauabfall beim Rückbau an. Die Baubranche ist auf der Suche...

Duplikate mit Excel finden (und löschen)
Ein alltägliches Problem: Duplikate in Excel-Listen. Wie du sie finden und ausmerzen, sogar mehrere Tabellen miteinander vergleichen kannst. So geht’s....

Dein Telefon spioniert dich aus – doch anders, als du vermutlich denkst. Teil zwei: Diese Apps spionieren dich aus
Dass wir mit unseren Geräten einen Strom an Daten hinterlassen, dessen waren wir uns doch schon längst bewusst. Spätestens seit wiederholten Facebook- und WhatsApp-Skandalen sollte...

Ist Co-Working – die Zukunft der Arbeitskultur?
Die Geschichte des Co-Workings reicht weiter zurück, als man vielleicht denken würde. Bereits in den 1960er-Jahren entstand die Grundidee von gemeinsamen Arbeitsräumen und -ressourcen, die...

Betrügerische Maschen im Netz: So gefährden sie deine Finanzen
Betrugsmaschen gibt es schon seit Jahrhunderten, aber die moderne Technologie hat es Betrügern ermöglicht, ihre Methoden weiter zu verfeinern. Vom klassischen Scheckbetrug bis hin zu...

Digitaler Stress am Arbeitsplatz – das Problem mit dem Abschalten
Always on, Information at your Fingertips, einst erstrebenswerte Meilensteine auf dem Weg in die Zukunft, zeigen bereits seit längerem die Kehrseite einer einst so wünschenswerten...

Das Ende der Daten und die unsichtbare Arbeit der Datenarbeiterinnen
Die Technologie rund um künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Während grosse Techunternehmen wie OpenAI immer leistungsstärkere Modelle entwickeln, warnen Expertinnen und Experten vor einem...

DNA-Testkits: Risiken und Kosten der genetischen Enthüllung
Datenkraken wie MyHeritage, AncestryDNA, 23andMe und Co – das Angebot scheint verlockend. Ein wenig Speichel in einem Röhrchen an ein Analyselabor geschickt, und schon wenig...