ARCHIV

Fünf überraschende Google-Maps-Funktionen
Google Maps wurde und wird seit dem Start des Dienstes 2005 laufend aktualisiert und weiterentwickelt. Folgende Funktionen sind gerade besonders spannend....

Zoom – diese Tricks solltest du kennen
Zoom ist der direkte Konkurrent von Microsoft Teams. Wer vielen Videokonferenzen beiwohnt, hat häufig auch mit Zoom zu tun. Diese Tipps erleichtern uns den Umgang...

Workation – arbeiten, wo andere Urlaub machen
Der Begriff Workation ist ein Kofferwort, dass sich aus den beiden englischen Begriffen Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub) zusammensetzt. Einen deutschsprachigen Begriff dafür gibt es...

Vorsicht: Trickbetrug auf Tutti
Es beginnt mit einer WhatsApp-Nachricht. Ein Artikel soll per «Kurierzustellung» verschickt werden. Die Kosten sollen dem Verkäufer erstattet werden....

Warm durch den Winter ohne Heizung – geht das?
Nachdem die Tage nun merklich kürzer geworden sind und die Temperaturen langsam aber sicher niedriger werden, lockt der Griff zum Temperaturregler. Doch ein unbedachter Umgang...

Smarte Zahnbürsten: Vom Reinigungsassistenten zum Sicherheitsrisiko – Wie vernetzte Zahnbürsten Hackern Tür und Tor öffnen
In einer Welt, in der selbst die alltäglichsten Gegenstände mit dem Internet verbunden sind, bahnt sich eine unerwartete Gefahr an: die dunkle Seite vernetzter Haushaltsgeräte....

Dein Telefon spioniert dich aus – doch anders, als du vermutlich denkst. Teil eins: Ein fragwürdiges Experiment
Dass wir mit unseren Geräten einen Strom an Daten hinterlassen, dessen waren wir uns doch schon längst bewusst. Spätestens seit wiederholten Facebook- und WhatsApp-Skandalen sollte...

Phishing-Angriffe aus dem Briefkasten – Cyberkriminelle setzen auf traditionelle Methoden
In der Vielzahl der Cyberbedrohungen vergessen wir oft, dass auch ausserhalb des Internets Betrugsversuche lauern können. Ein kürzlich aufgetauchter Betrugsversuch verdeutlicht dies anschaulich: Kriminelle verschicken...

Telefonterror mit gefälschten Nummern: Was hinter Spoofing steckt
In letzter Zeit häufen sich wieder unaufgeforderte Telefonanrufe, bei denen es zunächst so scheint, als würden sie tatsächlich von seriösen Personen oder Unternehmen stammen. Eine...

So erzeugst du QR-Codes in Microsoft Word, Excel und PowerPoint
QR-Codes sind überall. Das Erzeugen eines QR-Codes kann unkompliziert sein – vorausgesetzt, man weiss, wie....

Kinder und Smartphones: Aus Langeweile wird Kreativität
Eine Entwicklung, die uns immer häufiger auffällt, ist der ständige Blick von Kindern auf ihre Smartphones. Die Versuchung ist verständlich: Solange die Kleinen vor dem...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil vier, Cyber-Mobbing – hier hört der Spass auf
Seinen Triumph aus der Niederlage eines anderen zu ziehen, gehört zu den niedrigen Beweggründen, die hinter Cyber-Mobbing stecken. Weitere Ursachen: Langeweile oder die Angst, selbst...

Digitale Röntgenbrille – Deepnude ist mehr als ein harmloser Partygag
Selbst aus einer anfänglichen Scherz-App entwickelt sich manchmal Ernst. Deepnude, gedacht als humorvolle Anwendung, ermöglicht es nun, aus bekleideten Bildern Nacktaufnahmen zu erstellen und stellt...

Quereinsteigerinnen willkommen! Warum sich jetzt ein Wechsel in die Informatik lohnt
Einen IT-Job ohne Studium und Berufserfahrung zu finden, das geht. Die Digitalisierung erzeugt schon jetzt einen riesigen Fachkräftemangel – Tendenz steigend und kein Ende in...

Windows herunterfahren? Oder neu starten? Und spielt das überhaupt eine Rolle?
Reboot tut immer gut – so lautet eine alte Informatikerweisheit, denn damit sind oft die meisten Probleme, die ein instabiles System mit sich bringt, behoben....

Unerkannt auf LinkedIn – so bewegst du dich inkognito auf dem beruflichen Netzwerk
Ärgert es dich auch, dass LinkedIn standardmässig protokolliert, welche Profile du besuchst und diese Information gleich den jeweiligen Konten zuspielt?...

Microsoft To Do – so integrierst du die Aufgabenverwaltung in deinen Workflow
In unserem ersten Teil haben wir uns mit dem Funktionsumfang der Produktivitäts-App befasst. Erfahre nun, wie du To Do in Verbindung mit Microsoft Planner und...

Spielerisch Depressionen entgegenwirken (Shadow’s Edge)
Dass Selbstreflexion und Achtsamkeit uns durch schwierige Lebensabschnitte bringen, ist nicht erst seit Corona so. Das Anti-Stress-Spiel Shadow’s Edge entsprang dem «Digging Deep Project» von...

10 Office-Tipps für Microsoft 365
Egal wie routiniert wir beim Benutzen von Windows und seinen Anwendungen sein mögen, mit ein paar Tricks und Kniffen geht einiges leichter. Hier unsere bevorzugten...

TikTok: Ein digitaler Albtraum für die Jugend – Elternverantwortung im Zeitalter der sozialen Medien
Im digitalen Zeitalter, in dem soziale Medien wie Instagram, Snapchat und TikTok vor allem bei jungen Menschen hoch im Kurs stehen, stehen Eltern vor neuen...

Die Digitalisierung macht vor dem Garten nicht Halt
Der Mähroboter ist erst der Anfang. Die Digitalisierung macht auch vor dem heimischen Garten nicht halt. Im Interview erklärt Gartenexperte Patrick Daepp, warum der Mensch...

Sechs geniale Tipps für ChatGPT-Prompts
Wenn du diese Zeilen liest, bist du vermutlich schon mit ChatGPT vertraut. Der Dialog mit dem Chatbot ist nicht allzu kompliziert: Du stellst eine Frage,...

WindowSwap – Ausblicke und Einblicke in den Alltag der Welt
Die Zeiten sind vorbei, in denen uns Lockdowns an unsere vier Wände banden. Doch WindowSwap, eine Idee von Sonali Ranjit und Vaishnav Balasubramaniam, die damals...

Noch mehr Tricks für Microsoft Teams
Nach unserem ersten umfangreichen Artikel zu Microsoft Teams und dem darauffolgenden Artikel zu Zoom fanden sich noch mehr hilfreiche Tricks zu Teams ein, zumal die...