Suche

ARCHIV

Das Ende der Daten und die unsichtbare Arbeit der Datenarbeiterinnen

Die Technologie rund um künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Während grosse Techunternehmen wie OpenAI immer leistungsstärkere Modelle entwickeln, warnen Expertinnen und Experten vor einem...

Kinder und Smartphones: Aus Langeweile wird Kreativität

Eine Entwicklung, die uns immer häufiger auffällt, ist der ständige Blick von Kindern auf ihre Smartphones. Die Versuchung ist verständlich: Solange die Kleinen vor dem...

Digitaler Heimathafen: Unser Workation-Test zwischen Funkmast und Fender

Vögel zwitschern, die Sonne wärmt das Gesicht, irgendwo heult eine Motorsense – und mittendrin: ein Laptop, ein Mikrofon und ein Experiment. Willkommen in der Welt...

Betrug mit Kunst auf Instagram

Gleich, ob im Haupt- oder Nebenerwerb, Kunstschaffende haben es in letzter Zeit schwierig gehabt, mit ihren Talenten Geld zu verdienen. Betrügerische Elemente haben sich gerade...

KI gegen die Einsamkeit

Was dem Enkel recht ist, ist dem Grosi billig. Während Chatbots und KI-Freunde für jüngere Generationen längst Alltag sind, stellt ein Chatbot, der speziell auf...
Ein Kind sitzt allein in einem dunklen Raum. Es wirkt traurig und isoliert, seine Augen sind müde vom ständigen Konsum sozialer Medien.

PainTok – TikToks dunkle Seite

Wäre TikTok ein Snack, wäre er bunt, klebrig und süss, doch auch mit einem bitteren Nachgeschmack. Der Algorithmus, dem die bunte Welt des Diensts zugrunde...

Schnelleinstieg Diagramme und Grafiken mit Excel

Diagramme mit Excel zu erstellen, muss nicht schwierig sein. Mit dieser Anleitung meisterst du sogar anspruchsvolle Visualisierungsaufgaben....

Quereinsteigerinnen willkommen! Warum sich jetzt ein Wechsel in die Informatik lohnt

Einen IT-Job ohne Studium und Berufserfahrung zu finden, das geht. Die Digitalisierung erzeugt schon jetzt einen riesigen Fachkräftemangel – Tendenz steigend und kein Ende in...

So aktualisierst du deinen Google-Kalender in Outlook

Outlook ist der defacto-Standard für die Kommunikation über E-Mails und zur Terminverwaltung unter Windows. Oft wird neben dieser App auch der Google-Kalender – häufig privat...

Dein Telefon spioniert dich aus – doch anders, als du vermutlich denkst. Teil eins: Ein fragwürdiges Experiment

Dass wir mit unseren Geräten einen Strom an Daten hinterlassen, dessen waren wir uns doch schon längst bewusst. Spätestens seit wiederholten Facebook- und WhatsApp-Skandalen sollte...

Workation – arbeiten, wo andere Urlaub machen

Der Begriff Workation ist ein Kofferwort, dass sich aus den beiden englischen Begriffen Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub) zusammensetzt. Einen deutschsprachigen Begriff dafür gibt es...

Pink Slime – fragwürdige Online-Inhalte und verborgene Gefahren

Pink Slime, auf Deutsch «rosa Schleim», ist ein Begriff, der sich auf einige industriell hergestellte Rindfleischprodukte bezieht, die mit Konservierungsmitteln haltbar gemacht werden. Promikoch Jamie...

Frecher Spam im Google-Kalender und wie du ihn loswirst

Wenn du den praktischen Google-Kalender nutzt, bist du für eine besonders dreiste Art von Spam anfällig....

So räumst du mit Outlook-Regeln dein Postfach auf

Privat oder geschäftlich. Die E-Mail ist noch immer ein wichtiges Kommunikationsmittel. Der Posteingang ist leider demzufolge oft unübersichtlich. Doch Hilfe naht!...

Windows herunterfahren? Oder neu starten? Und spielt das überhaupt eine Rolle?

Reboot tut immer gut – so lautet eine alte Informatikerweisheit, denn damit sind oft die meisten Probleme, die ein instabiles System mit sich bringt, behoben....

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil sechs Urheberrechtsverletzung – Diebstahl geistigen Eigentums

Auch und gerade im Internet gilt das Urheberrecht. Gerade dort ist es besonders verlockend und einfach, vom geistigen Eigentum anderer zu profitieren. Es ist mehr...

Warm durch den Winter ohne Heizung – geht das?

Nachdem die Tage nun merklich kürzer geworden sind und die Temperaturen langsam aber sicher niedriger werden, lockt der Griff zum Temperaturregler. Doch ein unbedachter Umgang...

Die Kehrseite der Digitalisierung

Ständig vernetzt und trotzdem einsam. Wir laufen mit gesenktem Kopf und Blick aufs Smartphone umher. Ein Wunder, dass wir auf unserem Weg nicht mit Smartphone-Zombies...

So erstellst du auf deinem PC einen Hotspot für dein Smartphone

Zurück im Büro stellst du vielleicht fest, dass sich deine Arbeitsweise verändert hat. Statt dem PC greifst du immer häufiger zum Smartphone, sei es aus...

Digitales Erbe: Was bleibt von uns im Netz?

Wir hinterlassen täglich digitale Spuren – in E-Mails, Social-Media-Konten und Cloud-Speichern. Doch was passiert mit diesen Daten, wenn wir nicht mehr sind? Wer hat Zugriff?...

Du hast ein Elektroauto? So schonst du den Akku!

Gratulation zu deiner Anschaffung! Selbstverständlich möchtest du – ähnlich wie beim Smartphone – dafür sorgen, dass der Akku so lange wie möglich eine hohe Leistung...

Aufstieg und Fall des Metaversums – dank künstlicher Intelligenz

Der Hype um künstliche Intelligenz und schlaue Chatbots zieht weite Kreise. So gerät das noch kurz zuvor gefeierte Metaversum ins Hintertreffen....

Sichereres Surfen mit Googles Sicherheitscheck

Wenn du den Google Chrome-Browser nutzt, um deine Passwörter zu speichern und sie geräteübergreifend zu synchronisieren – was eine Anmeldung in Chrome erfordert –, könnte...

Gespräch mit Nicolas Zahn: KI, Cybercrime und Cyberpunk

Tauche ein in eine lebendige Diskussion zweier Cyberpunk-Fans über die Faszination und die Gefahren der Künstlichen Intelligenz. Entdecke, warum viele kleine und mittlere Unternehmen die...