ARCHIV

Manifestation und Affirmationen: Der Hype und die Wahrheit hinter positivem Denken
Es nennt sich positives Denken, «neues Denken», «richtiges Denken», «Kraftdenken», «mentaler Positivismus» oder auch neu «Lucky Girl Syndrome. Eine schnelle Suche nach diesen Begriffen im...

Cyber-Versicherungen – Schutz virtueller Güter
In den USA bereits gang und gäbe, setzen sich Cyber-Versicherungen hierzulande erst langsam durch. Traditionelle Versicherungen schützen materielle Güter, doch die Daten eines Unternehmens sind...

Wasser sparen – das wird auf uns zukommen
Die Dürreperiode 2022 bekam auch die Schweiz zu spüren, die bis anhin als «Wasserschloss Europas» galt...

Mit besserer Tonqualität gegen die «Microsoft Teams Fatigue»
«Teams Fatigue» oder «Zoom Fatigue» beschreibt ein Erschöpfungssymptom, das mit Videocalls einherkommt....

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 1: Social Engineering
Die Online-Welt ist für viele von uns Bestandteil des täglichen Lebens. Wie sonst im Alltag, lauern auch hier Bedrohungen und Gefahren. In unserer neuen Serie...

So verwendest du den Fokus auf deinem Smartphone oder Tablet unter iOS
Das ständige Kleben am Bildschirm von Smartphone und Co. mindert nicht nur unsere Work-Life-Balance, sondern beeinträchtigt auch unsere Fähigkeit, einfach einmal abzuschalten. Höchste Zeit, einen...

Digitale Piraten #2 – Digital Afterlife: Der Klabautermann und das Erbe im Netz
In dieser Podcast-Folge diskutieren Dominik und Olga Baranova von CH++ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Schweiz. Themen sind unter anderem Digitalpolitik,...

Warm durch den Winter ohne Heizung – geht das?
Nachdem die Tage nun merklich kürzer geworden sind und die Temperaturen langsam aber sicher niedriger werden, lockt der Griff zum Temperaturregler. Doch ein unbedachter Umgang...

Das Ende der Daten und die unsichtbare Arbeit der Datenarbeiterinnen
Die Technologie rund um künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Während grosse Techunternehmen wie OpenAI immer leistungsstärkere Modelle entwickeln, warnen Expertinnen und Experten vor einem...

OneNote – fünf Tipps zu mehr Produktivität
«Dein Verstand ist dafür da, Ideen zu haben, nicht um daran festzuhalten», behauptet jedenfalls David Allen, Autor von «Getting Things Done». Alle Tätigkeiten sollten an...

Serie Urgesteine im Internet, Teil 3: Dosenfleisch, Wikinger und Monty Python – die Geschichte des Spams
Wusstest du, dass der Begriff «SPAM» bereits im Zweiten Weltkrieg geprägt wurde? Entdecke, was Konservendosen und Wikinger mit diesem Wort zu tun haben und wie...

Kürzere Videomeetings, bessere Videomeetings!
Videokonferenzen sind anstrengend und machen müde, das wissen wir aus eigener Erfahrung. Einige Ursachen liegen an der Technik, andere hingegen sind eindeutig der Nutzung zuzuschreiben....

Wie du E-Mails von Outlook in Excel importieren kannst und warum das sinnvoll sein könnte
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Themen und praktischen Tipps für Sie. Als ich zufällig auf diesen Trick stiess (Serendipität), war ich zunächst...

Influencer Scams – der Markenbotschafter-Betrug
Influencer – wir mögen uns über sie amüsieren oder sogar lustig machen, doch insgeheim beneiden wir sie für ihr glamouröses Leben und würden nur allzu...

Mit Handy und Lupe den Blumen auf der Spur
Thun • Seit dem Frühlingsanfang rückt Hobby-Botaniker Matthias Honegger wann immer möglich aus, um den wildwachsenden Pflanzenbestand auf Thuner Gemeindegebiet zu bestimmen, zu zählen und...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil fünf, Identitätsdiebstahl – wenn die persönlichen Daten anderen in die Hände fallen
Das ist der persönliche Super-GAU. Eine andere Person benutzt deine Daten, um damit verbrecherische Handlungen zu begehen. Das Spektrum reicht vom gehackten Social-Media-Konto über Betrug...

Diese 9 Excel-Hacks machen uns die Arbeit mit der Tabellenkalkulation leichter
Diese kleinen Änderungen beim Bedienen der Tabellenkalkulation haben eine grosse Wirkung auf unsere Produktivität....

Trend: Beauty-Filter für Videokonferenzen – sinnvoll oder unnötiger Unfug?
Videokonferenzen haben sich etabliert. Beauty-Blogger und Influencer im Allgemeinen helfen ihrer Schönheit gerne mal auf digitalem Wege nach. Auch bei Liveübertragungen wird schnell mal zur...

Zoom – diese Tricks solltest du kennen
Zoom ist der direkte Konkurrent von Microsoft Teams. Wer vielen Videokonferenzen beiwohnt, hat häufig auch mit Zoom zu tun. Diese Tipps erleichtern uns den Umgang...

So erstellst du auf deinem PC einen Hotspot für dein Smartphone
Zurück im Büro stellst du vielleicht fest, dass sich deine Arbeitsweise verändert hat. Statt dem PC greifst du immer häufiger zum Smartphone, sei es aus...

Dein Telefon spioniert dich aus – doch anders, als du vermutlich denkst. Teil eins: Ein fragwürdiges Experiment
Dass wir mit unseren Geräten einen Strom an Daten hinterlassen, dessen waren wir uns doch schon längst bewusst. Spätestens seit wiederholten Facebook- und WhatsApp-Skandalen sollte...

Gespräch mit Nicolas Zahn: KI, Cybercrime und Cyberpunk
Tauche ein in eine lebendige Diskussion zweier Cyberpunk-Fans über die Faszination und die Gefahren der Künstlichen Intelligenz. Entdecke, warum viele kleine und mittlere Unternehmen die...

Berufswandel im Zeichen der Digitalisierung
«Die Digitalisierung schafft 13 neue Lehrberufe», raschelte es unlängst im Blätterwald. Man berief sich auf eine Auswertung des Staatssekretariats für Berufsbildung (SFBI)....

So importierest du den Inhalt von PDF-Dokumenten in Excel
Es kommt häufiger vor, dass du eine Tabelle aus einem PDF in Excel importieren möchtest? Copy-and-paste hilft da nicht wirklich. Doch es gibt eine Lösung:...