ARCHIV

Versteckte Begleitung im Alltag: künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen
Mehr denn je ist künstliche Intelligenz (KI) ein integraler Bestandteil unseres Alltags, was weitgehend auf die voranschreitende Digitalisierung und technologische Innovationen zurückzuführen ist. Vom Smartphone...

Digitale Piraten #1 – Notebook LM: Schatzkarte, Seemannsgarn oder der nächste große Coup?
Setzt die Segel, hisst die Flagge – die Digitalen Piraten stechen in See! In unserem brandneuen Podcast-Format nehmen Dominik und Seraphina die moderne Welt des...

Microsoft To Do – so integrierst du die Aufgabenverwaltung in deinen Workflow
In unserem ersten Teil haben wir uns mit dem Funktionsumfang der Produktivitäts-App befasst. Erfahre nun, wie du To Do in Verbindung mit Microsoft Planner und...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil acht, Logikbomben – heimtückisch versteckter Schadcode
Bei Logikbomben handelt es sich nicht um besonders knifflige Sudokus....

NFT-Betrug auf Instagram
Die folgende Masche des Betrugs mit Non-Fungible Token (NFT) ist neu. Daher ist die Vorgehensweise noch nicht hinreichend dokumentiert. Durch hartnäckiges Nachforschen bei Betroffenen ist...

WindowSwap – Ausblicke und Einblicke in den Alltag der Welt
Die Zeiten sind vorbei, in denen uns Lockdowns an unsere vier Wände banden. Doch WindowSwap, eine Idee von Sonali Ranjit und Vaishnav Balasubramaniam, die damals...

Gespräch mit Claudine-Sachi und Louis von der inclousion gmbh
Bereitet euch auf eine bewegende Unterhaltung vor. Claudine-Sachi und Louis von der inclousion gmbh sprechen über ihren persönlichen Antrieb und ihre leidenschaftliche Vision für ein...

Phishing-Angriffe aus dem Briefkasten – Cyberkriminelle setzen auf traditionelle Methoden
In der Vielzahl der Cyberbedrohungen vergessen wir oft, dass auch ausserhalb des Internets Betrugsversuche lauern können. Ein kürzlich aufgetauchter Betrugsversuch verdeutlicht dies anschaulich: Kriminelle verschicken...

Bildschirm teilen in Teams – und zwar richtig, damit alle etwas erkennen können
Das Problem ist bekannt. Oft ist es nötig, Bildschirminhalte während einer Teams-Besprechung zu teilen. Während dabei Kolleginnen und Kollegen im Büro mit grossen Monitoren keine...

Digitale Piraten #2 – Digital Afterlife: Der Klabautermann und das Erbe im Netz
Setzt die Segel, hisst die Flagge – die Digitalen Piraten stechen erneut in See! In dieser Episode machen sich Seraphina und Dominik auf eine neue...

Schnelleinstieg Diagramme und Grafiken mit Excel
Diagramme mit Excel zu erstellen, muss nicht schwierig sein. Mit dieser Anleitung meisterst du sogar anspruchsvolle Visualisierungsaufgaben....

Mini Urbanaut – BMWs Studie eines Elektroautos sieht aus, als ob sie aus einem dystopischen Computerspiel der frühen 90er käme
Neben dem Mini Aceman, einem elektrischen SUV in Volkswagen-Polo-Grösse, arbeitet Mini daran, das Angebot an Elektroautos weiter auszubauen. Die Van-Studie «Urbanaut» könnte eines davon sein....

So erzeugst du QR-Codes in Microsoft Word, Excel und PowerPoint
QR-Codes sind überall. Das Erzeugen eines QR-Codes kann unkompliziert sein – vorausgesetzt, man weiss, wie....

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil drei, Erpressungstrojaner, nichts geht mehr!
Bereits vor knapp zwei Jahren haben wir über diese junge Variante des Online-Betrugs berichtet, die erst seit 1989 existiert. Damals wurde die Schadsoftware noch über...

Warum Microsoft 365 besser ist als die Standardversion
Microsoft setzt mit seinem Microsoft-365-Modell auf ein monatliches Abo. Nun gehörst du vielleicht nicht zu denjenigen, die das bevorzugen. Sei beruhigt, es gibt noch immer...

E-Mails und CO2 – der unsichtbare Fussabdruck
Im Zuge der Digitalisierung werden die Berge von Papier drastisch reduziert. Das freut die Umwelt. So reduzieren E-Mail-Nachrichten den physischen Schriftverkehr und sparen damit Ressourcen...

Diese Gratis-App ist der heimliche Star unter den Microsoft-365-Office-Produkten
Microsoft Lens könnte sich als Killer-App des Microsoft-Ökosystems erweisen. In der Praxis zeigt sie aber noch kleinere Schwächen …...

Manifestation und Affirmationen: Der Hype und die Wahrheit hinter positivem Denken
Es nennt sich positives Denken, «neues Denken», «richtiges Denken», «Kraftdenken», «mentaler Positivismus» oder auch neu «Lucky Girl Syndrome. Eine schnelle Suche nach diesen Begriffen im...

Wie eine äusserst geschickte Malerin, die die reale Welt noch nie gesehen hat.
Künstliche Intelligenz erschafft Kunstwerke, die erstaunlich wären, wenn sie absichtlich gemacht worden wären. Vielleicht hast du bereits mitbekommen, dass – nach einer vorübergehenden Interessensflaute für...

Jobkiller Social Media
Eine probate Faustregel, wenn es um das persönliche Engagement auf sozialen Medien geht, ist: teile nichts, was Du nicht am nächsten Morgen als Schlagzeile lesen...

14 Outlook-Kalender-Tricks, die du kennen solltest
Du benutzt den Kalender von Microsoft Outlook? Dann wirst du diese Tricks lieben....

So wirst du Spam für immer los!
Dein Posteingang wird mit Junkmails überflutet? Du bist nicht allein. Spam und Werbung machen einen Grossteil des täglichen E-Mail-Verkehrs aus. Die gute Nachricht: Spam ist...

Die Kehrseite der Digitalisierung
Ständig vernetzt und trotzdem einsam. Wir laufen mit gesenktem Kopf und Blick aufs Smartphone umher. Ein Wunder, dass wir auf unserem Weg nicht mit Smartphone-Zombies...

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 4: Betrügerische Messenger-Nachrichten
Das Grundprinzip dieser noch recht jungen Betrugsmasche wird im E-Mail-Verkehr bereits jahrelang erfolgreich angewandt. Grund genug, es auch auf Messaging-Dienste anzuwenden. Die betrügerischen Nachrichten stammen...