ARCHIV

Diese Gratis-App ist der heimliche Star unter den Microsoft-365-Office-Produkten
Microsoft Lens könnte sich als Killer-App des Microsoft-Ökosystems erweisen. In der Praxis zeigt sie aber noch kleinere Schwächen …...

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 4: Betrügerische Messenger-Nachrichten
Das Grundprinzip dieser noch recht jungen Betrugsmasche wird im E-Mail-Verkehr bereits jahrelang erfolgreich angewandt. Grund genug, es auch auf Messaging-Dienste anzuwenden. Die betrügerischen Nachrichten stammen...

Jobkiller Social Media
Eine probate Faustregel, wenn es um das persönliche Engagement auf sozialen Medien geht, ist: teile nichts, was Du nicht am nächsten Morgen als Schlagzeile lesen...

14 Outlook-Kalender-Tricks, die du kennen solltest
Du benutzt den Kalender von Microsoft Outlook? Dann wirst du diese Tricks lieben....

Berufswandel im Zeichen der Digitalisierung
«Die Digitalisierung schafft 13 neue Lehrberufe», raschelte es unlängst im Blätterwald. Man berief sich auf eine Auswertung des Staatssekretariats für Berufsbildung (SFBI)....

Kreative KI: Die Revolution im Arbeitsalltag? Fünf Wege, wie auch du davon profitieren kannst.
Die Einführung von ChatGPT hat innerhalb kürzester Zeit eine bahnbrechende Veränderung in unserem Arbeitsalltag bewirkt. Die Auswirkungen generativer künstlicher Intelligenz (KI) auf unsere Effizienz und...

Du hast ein Elektroauto? So schonst du den Akku!
Gratulation zu deiner Anschaffung! Selbstverständlich möchtest du – ähnlich wie beim Smartphone – dafür sorgen, dass der Akku so lange wie möglich eine hohe Leistung...

Könnte dich dieser KI-Betrugsanruf hereinlegen? So erkennst du ihn.
Du erhältst einen Anruf von einer vermeintlichen Angehörigen, die behauptet, entführt worden zu sein und Lösegeld zu benötigen. Doch diese Stimme gehört zu einem ausgeklügelten...

Privates am Arbeitsplatz – was ist erlaubt?
Die Datenschutzverordnung (DSGVO) steht für einen verbesserten Schutz der personenbezogenen Daten. Das gilt auch für Angestellte in Unternehmen. Doch wie verhält es sich tatsächlich, wenn...

Digitaler Stress am Arbeitsplatz – das Problem mit dem Abschalten
Always on, Information at your Fingertips, einst erstrebenswerte Meilensteine auf dem Weg in die Zukunft, zeigen bereits seit längerem die Kehrseite einer einst so wünschenswerten...

Aufstieg und Fall des Metaversums – dank künstlicher Intelligenz
Der Hype um künstliche Intelligenz und schlaue Chatbots zieht weite Kreise. So gerät das noch kurz zuvor gefeierte Metaversum ins Hintertreffen....

E-Mails und CO2 – der unsichtbare Fussabdruck
Im Zuge der Digitalisierung werden die Berge von Papier drastisch reduziert. Das freut die Umwelt. So reduzieren E-Mail-Nachrichten den physischen Schriftverkehr und sparen damit Ressourcen...

Nationaler Zukunftstag
Ein Tag, ein Blick in die Zukunft – mit 3 + 2 aufgeweckten Mädchen. In dieser Episode nehme ich euch mit auf meinen Zukunftstag –...

Interview mit einer AI
Es ist schwierig, sich der Aufmerksamkeit, die künstlicher Intelligenz derzeit zuteilwird, zu entziehen. Gerade das Sprachmodell ChatGPT sorgt im Moment für besonderes Aufsehen. Was liegt...

Gespräch mit Thomas Hofmann: In schwindelerregende Höhen – Industrieklettern
In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt des Industriekletterns ein. Thomas Hofmann von Toprope erzählt, wie aus der kindlichen Leidenschaft fürs Klettern ein...

Neue Serie: Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil eins, Bedrohungen für Onlineverkäufer
Verabschiede dich von der Vorstellung des Cyberkriminellen als grobschlächtigen Panzerknacker. Stelle ihn dir lieber als Gentleman und Meisterdieb in der Art eines Arsène Lupin vor,...

OneNote für Windows 10 wird im Oktober 2025 eingestellt. Das solltest du dazu wissen.
Du nutzt die praktische Notizbuch-App von Microsoft? Dann wirst du jetzt sicherlich überrascht sein. Wie es bis dahin und nach 2025 weitergeht und warum du...

Smartphone am Arbeitsplatz – das solltest du beachten
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Im Zusammenhang damit haben wir uns viele automatische Handlungen antrainiert. Wenn wir wissen wollen, wie spät es ist, ziehen...

Pig Butchering ist ein durchchoreografierter, milliardenschwerer Betrug
Diese Variante des Onlinebetrugs wurde unter dem chinesischen Ausdruck shāzhūpán (das Schwein schlachten) bekannt, weil seine Opfer erst auf perfide Art gemästet werden, bevor ihnen...

Phishing-Angriffe aus dem Briefkasten – Cyberkriminelle setzen auf traditionelle Methoden
In der Vielzahl der Cyberbedrohungen vergessen wir oft, dass auch ausserhalb des Internets Betrugsversuche lauern können. Ein kürzlich aufgetauchter Betrugsversuch verdeutlicht dies anschaulich: Kriminelle verschicken...

Wie du E-Mails von Outlook in Excel importieren kannst und warum das sinnvoll sein könnte
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Themen und praktischen Tipps für Sie. Als ich zufällig auf diesen Trick stiess (Serendipität), war ich zunächst...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil acht, Logikbomben – heimtückisch versteckter Schadcode
Bei Logikbomben handelt es sich nicht um besonders knifflige Sudokus....

Versteckte Begleitung im Alltag: künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen
Mehr denn je ist künstliche Intelligenz (KI) ein integraler Bestandteil unseres Alltags, was weitgehend auf die voranschreitende Digitalisierung und technologische Innovationen zurückzuführen ist. Vom Smartphone...

TikTok: Ein digitaler Albtraum für die Jugend – Elternverantwortung im Zeitalter der sozialen Medien
Im digitalen Zeitalter, in dem soziale Medien wie Instagram, Snapchat und TikTok vor allem bei jungen Menschen hoch im Kurs stehen, stehen Eltern vor neuen...