ARCHIV

Tod im digitalen Zeitalter: Was passiert mit unseren Daten?
Im digitalen Zeitalter hinterlassen wir nicht nur materielle Spuren, sondern auch eine Vielzahl an digitalen Daten, die unser Erbe prägen. Neben Social-Media-Profilen, E-Mails und Abonnements...

Betrügerische Maschen im Netz: So gefährden sie deine Finanzen
Betrugsmaschen gibt es schon seit Jahrhunderten, aber die moderne Technologie hat es Betrügern ermöglicht, ihre Methoden weiter zu verfeinern. Vom klassischen Scheckbetrug bis hin zu...

So importierst du Daten aus E-Mails in Excel mit Power Automate
Daten aus E-Mails in Outlook haben wir bereits erfolgreich in Excel importiert (Wie Sie E-Mails von Outlook in Excel importieren, und warum das sinnvoll sein...

Digitale Resilienz – wie wir krisenfest bleiben
Stell dir vor, du wachst auf und das Internet ist plötzlich weg. Du greifst zum Smartphone, denkst erstmal: „Ach, nur ein kleiner Defekt, eine App...

Ist Co-Working – die Zukunft der Arbeitskultur?
Die Geschichte des Co-Workings reicht weiter zurück, als man vielleicht denken würde. Bereits in den 1960er-Jahren entstand die Grundidee von gemeinsamen Arbeitsräumen und -ressourcen, die...

Microsoft Teams und Tricks
Mittlerweile sind wir alle mehr oder weniger zu Microsoft-Teams-Experten und Expertinnen geworden. Folgende Funktionen machen uns bei der Benutzung das Leben leichter....

Noch mehr Tricks für Microsoft Teams
Nach unserem ersten umfangreichen Artikel zu Microsoft Teams und dem darauffolgenden Artikel zu Zoom fanden sich noch mehr hilfreiche Tricks zu Teams ein, zumal die...

Mobile Bedrohungen auf dem Vormarsch: Angriffe auf Mobilgeräte nehmen zu
60 Prozent der Zugriffe auf Unternehmensressourcen erfolgen über mobile Endgeräte – Tendenz steigend. Doch auch die Angriffe auf diese Geräte nehmen rasant zu. Dies zeigt...

Gespräch mit Claudine-Sachi und Louis von der inclousion gmbh
Bereitet euch auf eine bewegende Unterhaltung vor. Claudine-Sachi und Louis von der inclousion gmbh sprechen über ihren persönlichen Antrieb und ihre leidenschaftliche Vision für ein...

Digitales Erbe: Was bleibt von uns im Netz?
Wir hinterlassen täglich digitale Spuren – in E-Mails, Social-Media-Konten und Cloud-Speichern. Doch was passiert mit diesen Daten, wenn wir nicht mehr sind? Wer hat Zugriff?...

14 Outlook-Kalender-Tricks, die du kennen solltest
Du benutzt den Kalender von Microsoft Outlook? Dann wirst du diese Tricks lieben....

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 6: Betrügerische Supportanrufe
Der nachfolgende Teil unserer Serie beschäftigt sich mit der erfolgreichen Masche, sich über einen betrügerischen Telefonanruf Zugang zu deinem Computer, der ans Internet angeschlossen ist,...

Pink Slime – fragwürdige Online-Inhalte und verborgene Gefahren
Pink Slime, auf Deutsch «rosa Schleim», ist ein Begriff, der sich auf einige industriell hergestellte Rindfleischprodukte bezieht, die mit Konservierungsmitteln haltbar gemacht werden. Promikoch Jamie...

Endlich produktive Meetings
Effektive Meetings sind nach wie vor ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg. Doch wie lassen sich diese erreichen?...

Schnelleinstieg Diagramme und Grafiken mit Excel
Diagramme mit Excel zu erstellen, muss nicht schwierig sein. Mit dieser Anleitung meisterst du sogar anspruchsvolle Visualisierungsaufgaben....

Fünf überraschende Google-Maps-Funktionen
Google Maps wurde und wird seit dem Start des Dienstes 2005 laufend aktualisiert und weiterentwickelt. Folgende Funktionen sind gerade besonders spannend....

Digitale Röntgenbrille – Deepnude ist mehr als ein harmloser Partygag
Selbst aus einer anfänglichen Scherz-App entwickelt sich manchmal Ernst. Deepnude, gedacht als humorvolle Anwendung, ermöglicht es nun, aus bekleideten Bildern Nacktaufnahmen zu erstellen und stellt...

Digitale Piraten #3 – Alte Tricks, neue Beute: Betrugsmaschen in den sozialen Medien
Digitales Erbe, Deadbots & der zweite Tod – was bleibt von uns online? Was passiert mit unseren Daten, wenn wir sterben? In dieser Folge spricht...

Mit diesen einfachen Mitteln verbesserst du deine Online-Sicherheit
In einer Zeit, in der unsere beruflichen Tätigkeiten, Einkäufe und Unterhaltung vermehrt online stattfinden, während wir gleichzeitig Cloud- und mobile Apps für alltägliche Aufgaben nutzen,...

Frecher Spam im Google-Kalender und wie du ihn loswirst
Wenn du den praktischen Google-Kalender nutzt, bist du für eine besonders dreiste Art von Spam anfällig....

Gespräch mit Nicolas Zahn: KI, Cybercrime und Cyberpunk
Tauche ein in eine lebendige Diskussion zweier Cyberpunk-Fans über die Faszination und die Gefahren der Künstlichen Intelligenz. Entdecke, warum viele kleine und mittlere Unternehmen die...

Phishing verstehen – wie du Betrügereien erkennst und vermeidest
Phishing ist eine der ältesten und verbreitetsten Formen von Cyberbetrug. Diese Art der Täuschung ist besonders hinterhältig und kann äusserst gefährlich sein. Hier erfährst du,...

Tipps für erfolgreiches Homeoffice
Für viele schon vor der Coronakrise Büroalltag, währenddessen eine (un-)willkommene Pflichtübung. Mittlerweile haben sich die Arbeitstage zuhause jedoch als zusätzliche Option etabliert....

Social Scoring: Zwischen Bonus und Big Brother
Social Scoring beeinflusst, wie wir im digitalen Zeitalter wahrgenommen werden – als Chance für mehr Transparenz oder Risiko für Überwachung? Ein Blick hinter die Zahlen...