ARCHIV

Könnte dich dieser KI-Betrugsanruf hereinlegen? So erkennst du ihn.
Du erhältst einen Anruf von einer vermeintlichen Angehörigen, die behauptet, entführt worden zu sein und Lösegeld zu benötigen. Doch diese Stimme gehört zu einem ausgeklügelten...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil sechs Urheberrechtsverletzung – Diebstahl geistigen Eigentums
Auch und gerade im Internet gilt das Urheberrecht. Gerade dort ist es besonders verlockend und einfach, vom geistigen Eigentum anderer zu profitieren. Es ist mehr...

Vorsicht: Trickbetrug auf Tutti
Es beginnt mit einer WhatsApp-Nachricht. Ein Artikel soll per «Kurierzustellung» verschickt werden. Die Kosten sollen dem Verkäufer erstattet werden....

Windows herunterfahren? Oder neu starten? Und spielt das überhaupt eine Rolle?
Reboot tut immer gut – so lautet eine alte Informatikerweisheit, denn damit sind oft die meisten Probleme, die ein instabiles System mit sich bringt, behoben....

KI in der Bildung – Herausforderung und Chance
Die zunehmende Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich birgt sowohl eine bedeutende Herausforderung als auch eine Chance. Ein aktueller Fall, in dem ein Schüler...

So räumst du mit Outlook-Regeln dein Postfach auf
Privat oder geschäftlich. Die E-Mail ist noch immer ein wichtiges Kommunikationsmittel. Der Posteingang ist leider demzufolge oft unübersichtlich. Doch Hilfe naht!...

«Big Quit» – so begegnest du der Kündigungswelle 2022
Du hast es bestimmt auch bemerkt, seit Corona dreht sich das Jobkarussell schneller. Das bedeutet für Unternehmen, dass sie jetzt verstärkt handeln müssen, um wertvolle...

Duplikate mit Excel finden (und löschen)
Ein alltägliches Problem: Duplikate in Excel-Listen. Wie du sie finden und ausmerzen, sogar mehrere Tabellen miteinander vergleichen kannst. So geht’s....

Dein Telefon spioniert dich aus – doch anders, als du vermutlich denkst. Teil vier: So schützt du deine Privatsphäre
Dass wir mit unseren Geräten einen Strom an Daten hinterlassen, dessen waren wir uns doch schon längst bewusst. Spätestens seit wiederholten Facebook- und WhatsApp-Skandalen sollte...

Spielerisch Depressionen entgegenwirken (Shadow’s Edge)
Dass Selbstreflexion und Achtsamkeit uns durch schwierige Lebensabschnitte bringen, ist nicht erst seit Corona so. Das Anti-Stress-Spiel Shadow’s Edge entsprang dem «Digging Deep Project» von...

Quereinsteigerinnen willkommen! Warum sich jetzt ein Wechsel in die Informatik lohnt
Einen IT-Job ohne Studium und Berufserfahrung zu finden, das geht. Die Digitalisierung erzeugt schon jetzt einen riesigen Fachkräftemangel – Tendenz steigend und kein Ende in...

Cybersecurity – der Teufel steckt im Detail
Nicht nur die grossen, offensichtlichen Bedrohungen im Internet können fatale Auswirkungen auf die persönliche Sicherheit haben. Oft sind es die kleinen Dinge, die unter dem...

So hinterlässt du in Videokonferenzen einen positiven Eindruck
Mehr Flexibilität oder notwendiges Übel? Videochats werden bleiben. Grund genug, sie zu unserem Vorteil zu nutzen....

TikTok: Ein digitaler Albtraum für die Jugend – Elternverantwortung im Zeitalter der sozialen Medien
Im digitalen Zeitalter, in dem soziale Medien wie Instagram, Snapchat und TikTok vor allem bei jungen Menschen hoch im Kurs stehen, stehen Eltern vor neuen...

Bildschirm teilen in Teams – und zwar richtig, damit alle etwas erkennen können
Das Problem ist bekannt. Oft ist es nötig, Bildschirminhalte während einer Teams-Besprechung zu teilen. Während dabei Kolleginnen und Kollegen im Büro mit grossen Monitoren keine...

Virtuelle Felder – so erstellst du Excel-Formeln in cobra
Zugegeben, auf den ersten Blick mag dieser Ratgeber sehr spezifisch erscheinen, doch wenn es häufiger vorkommt, dass du Daten aus cobra in Excel exportierst, ist...

Smartphone am Arbeitsplatz – das solltest du beachten
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Im Zusammenhang damit haben wir uns viele automatische Handlungen antrainiert. Wenn wir wissen wollen, wie spät es ist, ziehen...

Frecher Spam im Google-Kalender und wie du ihn loswirst
Wenn du den praktischen Google-Kalender nutzt, bist du für eine besonders dreiste Art von Spam anfällig....

Log4j bedroht das gesamte Internet und alles, was daran hängt
Am Freitag, den 10.12.2021, ist eine kritische Sicherheitslücke bekannt geworden, die eine noch nicht überschaubare Anzahl von Computern, Netzwerken, aber auch Schliess- oder Sicherheitssysteme betrifft....

14 Outlook-Kalender-Tricks, die du kennen solltest
Du benutzt den Kalender von Microsoft Outlook? Dann wirst du diese Tricks lieben....

Warum Microsoft 365 besser ist als die Standardversion
Microsoft setzt mit seinem Microsoft-365-Modell auf ein monatliches Abo. Nun gehörst du vielleicht nicht zu denjenigen, die das bevorzugen. Sei beruhigt, es gibt noch immer...

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 6: Betrügerische Supportanrufe
Der nachfolgende Teil unserer Serie beschäftigt sich mit der erfolgreichen Masche, sich über einen betrügerischen Telefonanruf Zugang zu deinem Computer, der ans Internet angeschlossen ist,...

Aufstieg und Fall des Metaversums – dank künstlicher Intelligenz
Der Hype um künstliche Intelligenz und schlaue Chatbots zieht weite Kreise. So gerät das noch kurz zuvor gefeierte Metaversum ins Hintertreffen....

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil fünf, Identitätsdiebstahl – wenn die persönlichen Daten anderen in die Hände fallen
Das ist der persönliche Super-GAU. Eine andere Person benutzt deine Daten, um damit verbrecherische Handlungen zu begehen. Das Spektrum reicht vom gehackten Social-Media-Konto über Betrug...