EXPERTENTIPPS

Digitaler Nachlass – wohin mit dem digitalen Erbe?
Wir bewegen uns im Internet, verfügen über ein Smartphone, ein oder mehrere E-Mail-Konten und digitale Mitgliedschaften. Doch was geschieht mit unseren Spuren im Netz, wenn...

KI in der Bildung – Herausforderung und Chance
Die zunehmende Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich birgt sowohl eine bedeutende Herausforderung als auch eine Chance. Ein aktueller Fall, in dem ein Schüler...

Dein Telefon spioniert dich aus – doch anders, als du vermutlich denkst. Teil zwei: Diese Apps spionieren dich aus
Dass wir mit unseren Geräten einen Strom an Daten hinterlassen, dessen waren wir uns doch schon längst bewusst. Spätestens seit wiederholten Facebook- und WhatsApp-Skandalen sollte...

Die Digitalisierung macht vor dem Garten nicht Halt
Der Mähroboter ist erst der Anfang. Die Digitalisierung macht auch vor dem heimischen Garten nicht halt. Im Interview erklärt Gartenexperte Patrick Daepp, warum der Mensch...

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 2: Erpressungssoftware – eine Bedrohung mit langer Geschichte
Erpressungssoftware ist eine noch relativ junge Variante des Online-Betrugs. Die Idee dazu entstand jedoch bereits 1989. Die Übertragung der Schadprogramme erfolgte anfangs über Disketten. 2005...

So erstellst du auf deinem PC einen Hotspot für dein Smartphone
Zurück im Büro stellst du vielleicht fest, dass sich deine Arbeitsweise verändert hat. Statt dem PC greifst du immer häufiger zum Smartphone, sei es aus...

Nutze die Klimaanlage in deinem Auto richtig, egal ob du bereits elektrisch oder noch mit fossilen Brennstoffen fährst
Über eine Klimaanlage verfügen mittlerweile alle Autos. Eine vernünftige Nutzung und regelmässige Wartung kann Energie und Geld sparen und sogar der Gesundheit zugutekommen....

Berufswandel im Zeichen der Digitalisierung
«Die Digitalisierung schafft 13 neue Lehrberufe», raschelte es unlängst im Blätterwald. Man berief sich auf eine Auswertung des Staatssekretariats für Berufsbildung (SFBI)....

Digitaler Heimathafen: Unser Workation-Test zwischen Funkmast und Fender
Vögel zwitschern, die Sonne wärmt das Gesicht, irgendwo heult eine Motorsense – und mittendrin: ein Laptop, ein Mikrofon und ein Experiment. Willkommen in der Welt...

Mit Handy und Lupe den Blumen auf der Spur
Thun • Seit dem Frühlingsanfang rückt Hobby-Botaniker Matthias Honegger wann immer möglich aus, um den wildwachsenden Pflanzenbestand auf Thuner Gemeindegebiet zu bestimmen, zu zählen und...

OneNote – fünf Tipps für Poweruserinnen und Poweruser
Bereit für den finalen Schritt zur OneNote-Meisterschaft? Im ersten Teil haben wir die Grundlagen abgedeckt, im zweiten einige Geheimnisse gelüftet. Jetzt ist es Zeit, dich...

Microsoft Teams und Tricks
Mittlerweile sind wir alle mehr oder weniger zu Microsoft-Teams-Experten und Expertinnen geworden. Folgende Funktionen machen uns bei der Benutzung das Leben leichter....