Suche

EXPERTENTIPPS

Dafür gibt es eine AI

Derzeit entsteht eine Vielzahl an künstlichen Intelligenzen und täglich erscheinen (und verschwinden) mehrere Apps und Websites, mit denen sie eingesetzt werden....

Phishing-Angriffe aus dem Briefkasten – Cyberkriminelle setzen auf traditionelle Methoden

In der Vielzahl der Cyberbedrohungen vergessen wir oft, dass auch ausserhalb des Internets Betrugsversuche lauern können. Ein kürzlich aufgetauchter Betrugsversuch verdeutlicht dies anschaulich: Kriminelle verschicken...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil drei, Erpressungstrojaner, nichts geht mehr!

Bereits vor knapp zwei Jahren haben wir über diese junge Variante des Online-Betrugs berichtet, die erst seit 1989 existiert. Damals wurde die Schadsoftware noch über...

Notebook LM – Revolutionärer KI-Notizassistent oder nur ein sprechender Papagei?

Google hat mit Notebook LM ein neues KI-gestütztes Recherche- und Schreibwerkzeug entwickelt. Die Idee dahinter: Grosse Informationsmengen schneller und effizienter erfassen. Eine der spannendsten Funktionen...

Aufstieg und Fall des Metaversums – dank künstlicher Intelligenz

Der Hype um künstliche Intelligenz und schlaue Chatbots zieht weite Kreise. So gerät das noch kurz zuvor gefeierte Metaversum ins Hintertreffen....

Fünf geniale WhatsApp-Tipps und ein Bonustrick, den du lieben wirst

Du hast WhatsApp trotz allen Gründen, die gegen den Messenger sprechen, nicht verlassen? Dann bring doch mit diesen Tipps deine Texting-Skills auf das nächste Level....

Der Windows-Zwischenablage-Verlauf ist die bessere Zwischenablage

Wir kennen das Problem: schnell etwas mit Ctrl-C in die Zwischenablage kopiert, ein paar Zellen in Excel verschoben, um Platz für die den Inhalt in...

So erstellst du auf deinem PC einen Hotspot für dein Smartphone

Zurück im Büro stellst du vielleicht fest, dass sich deine Arbeitsweise verändert hat. Statt dem PC greifst du immer häufiger zum Smartphone, sei es aus...

Serie Urgesteine im Internet, Teil 3: Dosenfleisch, Wikinger und Monty Python – die Geschichte des Spams

Wusstest du, dass der Begriff «SPAM» bereits im Zweiten Weltkrieg geprägt wurde? Entdecke, was Konservendosen und Wikinger mit diesem Wort zu tun haben und wie...

Apples AirTags – nützliche Tracker oder Stalking leichtgemacht?

Die praktischen Tracker von Apple, die AirTags, bieten eine einfache Lösung für das Finden verlorener Gegenstände – doch sie bergen auch potenzielle Risiken. Bereits vor...

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 2: Erpressungssoftware – eine Bedrohung mit langer Geschichte

Erpressungssoftware ist eine noch relativ junge Variante des Online-Betrugs. Die Idee dazu entstand jedoch bereits 1989. Die Übertragung der Schadprogramme erfolgte anfangs über Disketten. 2005...

Pink Slime – fragwürdige Online-Inhalte und verborgene Gefahren

Pink Slime, auf Deutsch «rosa Schleim», ist ein Begriff, der sich auf einige industriell hergestellte Rindfleischprodukte bezieht, die mit Konservierungsmitteln haltbar gemacht werden. Promikoch Jamie...