EXPERTENTIPPS

DNA-Testkits: Risiken und Kosten der genetischen Enthüllung
Datenkraken wie MyHeritage, AncestryDNA, 23andMe und Co – das Angebot scheint verlockend. Ein wenig Speichel in einem Röhrchen an ein Analyselabor geschickt, und schon wenig...

Digitaler Stress am Arbeitsplatz – das Problem mit dem Abschalten
Always on, Information at your Fingertips, einst erstrebenswerte Meilensteine auf dem Weg in die Zukunft, zeigen bereits seit längerem die Kehrseite einer einst so wünschenswerten...

Kreative KI: Die Revolution im Arbeitsalltag? Fünf Wege, wie auch du davon profitieren kannst.
Die Einführung von ChatGPT hat innerhalb kürzester Zeit eine bahnbrechende Veränderung in unserem Arbeitsalltag bewirkt. Die Auswirkungen generativer künstlicher Intelligenz (KI) auf unsere Effizienz und...

Apples AirTags – nützliche Tracker oder Stalking leichtgemacht?
Die praktischen Tracker von Apple, die AirTags, bieten eine einfache Lösung für das Finden verlorener Gegenstände – doch sie bergen auch potenzielle Risiken. Bereits vor...

Dein Telefon spioniert dich aus – doch anders, als du vermutlich denkst. Teil drei: Was wirklich über dich preisgegeben wird
Dass wir mit unseren Geräten einen Strom an Daten hinterlassen, dessen waren wir uns doch schon längst bewusst. Spätestens seit wiederholten Facebook- und WhatsApp-Skandalen sollte...

Microsoft To Do – so integrierst du die Aufgabenverwaltung in deinen Workflow
In unserem ersten Teil haben wir uns mit dem Funktionsumfang der Produktivitäts-App befasst. Erfahre nun, wie du To Do in Verbindung mit Microsoft Planner und...

Ist Co-Working – die Zukunft der Arbeitskultur?
Die Geschichte des Co-Workings reicht weiter zurück, als man vielleicht denken würde. Bereits in den 1960er-Jahren entstand die Grundidee von gemeinsamen Arbeitsräumen und -ressourcen, die...

Bargeldlos bezahlen mit Twint, Apple Pay, PayPal, Google Pay und Samsung Pay – die Vor- und Nachteile der einzelnen Dienste
Twint, Apple Pay, PayPal, Samsung Pay oder doch lieber Google Pay? Diese Frage stellt sich zurecht, denn obwohl die Dienste auf den ersten Blick ähnlich...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil zwei, Fake Shops – wenn Waren nicht ankommen
Es ist mal wieder so weit. Du benötigst ein Geschenk in letzter Minute, am besten gestern. In einem Onlineshop ist es schnell gefunden. Der Preis...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil fünf, Identitätsdiebstahl – wenn die persönlichen Daten anderen in die Hände fallen
Das ist der persönliche Super-GAU. Eine andere Person benutzt deine Daten, um damit verbrecherische Handlungen zu begehen. Das Spektrum reicht vom gehackten Social-Media-Konto über Betrug...

Kürzere Videomeetings, bessere Videomeetings!
Videokonferenzen sind anstrengend und machen müde, das wissen wir aus eigener Erfahrung. Einige Ursachen liegen an der Technik, andere hingegen sind eindeutig der Nutzung zuzuschreiben....

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 6: Betrügerische Supportanrufe
Der nachfolgende Teil unserer Serie beschäftigt sich mit der erfolgreichen Masche, sich über einen betrügerischen Telefonanruf Zugang zu deinem Computer, der ans Internet angeschlossen ist,...