Suche

Mini Urbanaut – BMWs Studie eines Elektroautos sieht aus, als ob sie aus einem dystopischen Computerspiel der frühen 90er käme

Quelle: Syndicate (Bullfrog, 1993), Mini

Neben dem Mini Aceman, einem elektrischen SUV in Volkswagen-Polo-Grösse, arbeitet Mini daran, das Angebot an Elektroautos weiter auszubauen. Die Van-Studie «Urbanaut» könnte eines davon sein. Das virtuelle «Visionsfahrzeug» sieht dabei so aus, als ob es einem dystopischen Computerspiel entsprungen wäre.

Durchschnittliche Lesezeit: ca. 2 Minuten

 

Parallelen zum Austin Metro?

Das Vorgehen erinnert ein wenig an die Geschichte des Austin Metro, als Austin, dem die Marke Mini damals gehörte, einen fortschrittlichen Nachfolger zum Mini plante. Energieeffizienz sowie fortschrittliche Ausstattung und Technik waren damals – wie auch heute – das Gebot der Stunde.

Leider war dem Metro nur wenig Erfolg vergönnt, und wie es mit dem Urbanaut weitergeht, ist ebenso ungewiss. Spannend ist die Studie allemal. Die Entwicklung am Urbanaut geht jedoch voran. Neben der virtuellen Studie existiert mittlerweile auch ein physisches Modell des Fahrzeugs.

 

Mini-Moments: Chill, Vibes und Wanderlust

Mit einer Länge von 4,46 m ist der Urbanaut ein gutes Stück kleiner als ein VW Multivan (5,17 m), wirkt aber ähnlich gross. Denn gemäss Oliver Heilmer, Leiter Mini-Design, konnte das Layout des gesamten Innenraums und damit die nutzbare Grundfläche im Innenraum in Relation zum Footprint komplett neu erdacht werden.

Ein Foto zeigt eine Konzeptstudie des Elektrovans von Mini.
Abbildung 1 Mini Urbanaut – Smartvan für Leute mit dem nötigen Kleingeld. Quelle: Mini

Bedient wird der Mini über die drei sogenannten «Mini-Moments». Im «Chill-Modus» dient das Fahrzeug als Rückzugsort und bietet seinen Gästen verschiedene Sitz- oder Liegepositionen zur Entspannung. Mit «Vibes» wird das das Auto zur Boom-Box.

Die geöffnete Seitentür und die hochgeklappte Frontscheibe sollen dabei zum «Clubbing» einladen. Das zentrale Rundinstrument zur Bedienung wandelt sich zur Medienbedienzentrale. Zusätzlich animiert der Urbanaut die abgespielte Musik auf Flächen in Front, Heck und Felgen.

Im Modus «Wanderlust» wird der Urbanaut gefahren. Das auch autonom, sofern dies gewünscht ist. Damit sollen die Fahrgäste gemäss den Machern die Romantik des Reisens wiederentdecken.

Wer viel reist, kann zusätzlich Erinnerungsstücke, die «Mini Charms», sammeln. Das sind Andenken an Erlebnisse, die mit dem Mini erfahren wurden, die in der C-Säule grafisch präsentiert werden. So wie einst Aufkleber am Heck eines Fahrzeugs angebracht wurden.

Zusätzlich existiert eine vierte, frei anpassbare Einstellung.

 

Nachhaltigkeit bereits für die nächste Mini-Generation

Einen Mehrwert soll das Konzept unter anderem dadurch bieten, dass das Fahrzeug auch intensiv genutzt werden kann, selbst wenn es nicht bewegt wird. Hinzu kommen ein emissionsfreier Elektroantrieb, recycelte, nachwachsende und leicht zu recycelnde Materialien sowie erneuerbare Elemente, z. B. Bezüge, um eine lange Nutzung des Fahrzeugs zu ermöglichen. Beim Interieur soll zudem auf die Verwendung von Chrom und Leder verzichtet werden. Ein Entschluss, der bereits in der nächsten MINI-Modellgeneration umgesetzt werden soll.

Fahrzeuge wie der Urbanaut scheinen perfekt für kleinere Gruppen oder für das mobile Arbeiten geeignet zu sein. Es ist jedoch davon auszugehen, dass diese Fahrzeugkategorie – wollen wir sie «Smartvans» statt «Gruppenknutschkugel» nennen? – sich nur eine Käuferschicht leisten kann, die das nötige Kleingeld hierfür mitbringt.

Ähnliche Beiträge

So verwendest du den Fokus auf deinem Smartphone oder Tablet unter iOS

Das ständige Kleben am Bildschirm von Smartphone und Co. mindert nicht nur unsere Work-Life-Balance, sondern beeinträchtigt auch unsere Fähigkeit, einfach einmal abzuschalten. Höchste Zeit, einen...

So erstellst du auf deinem PC einen Hotspot für dein Smartphone

Zurück im Büro stellst du vielleicht fest, dass sich deine Arbeitsweise verändert hat. Statt dem PC greifst du immer häufiger zum Smartphone, sei es aus...

Windows herunterfahren? Oder neu starten? Und spielt das überhaupt eine Rolle?

Reboot tut immer gut – so lautet eine alte Informatikerweisheit, denn damit sind oft die meisten Probleme, die ein instabiles System mit sich bringt, behoben....

Ähnliche Beiträge

Abstraktes digitales Planetensystem, Zentrale Suchmaschine sendet Licht auf Inhalte, transluzente Mikroplastik-Bausteine, futuristische Neon-Datenlinien, Cyberpunk-Dystopia, symbolisch.

Das Ende des Zufalls: Googles neuer AI Mode kennt die Antwort bereits

Aus Staunen wird Service: Mit dem «AI Mode» ersetzt Google die Suche durch Antworten – und beendet damit den Zufall im Netz....
Person tippt im Chat, Produktbilder schweben über Chatfenster, KI-Avatar oder Icons zeigen Interaktion, Cyber-Mikroplastik-Collage, transluzent, futuristisch, Infografik-Stil

Shoppen mit ChatGPT: Vom Chat direkt in den Warenkorb

Bislang war ChatGPT vor allem eins: ein digitaler Assistent für Informationen, Texte und kreative Ideen. Doch nun wagt OpenAI den Schritt in eine völlig neue...
TEAM GREENITS - Dominik Neuffer

Dominik Neufer
Leitung Kommunikation

Du hast Fragen oder Anregungen?

Ich stehe jeden ersten Freitag im Monat für unsere Blogsprechstunde telefonisch unter +41 31 529 10 19 zur Verfügung. Gerne kannst du mir auch eine E-Mail an blog@greenits.ch schreiben.

Ich freue mich auf einen regen Austausch und interessante Gespräche.

Werbehinweis (Link mit Sternchen*)

Achtung: Affiliate-Link. Wenn du das verlinkte Produkt kaufst, bekommen wir eine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis. Nur fürs Protokoll: Wir stellen hier nur Produkte vor, die sich für uns in der Praxis bewährt haben.

Newsletter abonnieren

…und einen CHF 250 Gutschein erhalten!

Erhalte regelmässige Updates zu IT-Themen, profitiere von exklusiven Rabatten, sei immer informiert über unsere neuesten Produkte und entdecke inspirierende IT-Inhalte, Tipps und Tricks. Als Dankeschön schenken wir dir einen Gutschein im Wert von CHF 250 für deine nächste Shop-Bestellung.

Jetzt anmelden und profitieren!