Suche

deine Suchresultate

Mit Handy und Lupe den Blumen auf der Spur

Thun • Seit dem Frühlingsanfang rückt Hobby-Botaniker Matthias Honegger wann immer möglich aus, um den wildwachsenden Pflanzenbestand auf Thuner Gemeindegebiet zu bestimmen, zu zählen und...

Nutze die Klimaanlage in deinem Auto richtig, egal ob du bereits elektrisch oder noch mit fossilen Brennstoffen fährst

Über eine Klimaanlage verfügen mittlerweile alle Autos. Eine vernünftige Nutzung und regelmässige Wartung kann Energie und Geld sparen und sogar der Gesundheit zugutekommen....

Wasser sparen – das wird auf uns zukommen

Die Dürreperiode 2022 bekam auch die Schweiz zu spüren, die bis anhin als «Wasserschloss Europas» galt...

Fast 14-mal effizienter im Stromverbrauch! Glasfaser schlägt 5G um Längen

Technik, die für gewöhnlich unauffällig im Hintergrund ihren Dienst verrichtet, wird meist wenig Aufmerksamkeit zuteil. So ergeht es auch dem Internetzugang. Hauptsache er ist schnell,...

Du hast ein Elektroauto? So schonst du den Akku!

Gratulation zu deiner Anschaffung! Selbstverständlich möchtest du – ähnlich wie beim Smartphone – dafür sorgen, dass der Akku so lange wie möglich eine hohe Leistung...

Mini Urbanaut – BMWs Studie eines Elektroautos sieht aus, als ob sie aus einem dystopischen Computerspiel der frühen 90er käme

Neben dem Mini Aceman, einem elektrischen SUV in Volkswagen-Polo-Grösse, arbeitet Mini daran, das Angebot an Elektroautos weiter auszubauen. Die Van-Studie «Urbanaut» könnte eines davon sein....

Warm durch den Winter ohne Heizung – geht das?

Nachdem die Tage nun merklich kürzer geworden sind und die Temperaturen langsam aber sicher niedriger werden, lockt der Griff zum Temperaturregler. Doch ein unbedachter Umgang...

E-Mails und CO2 – der unsichtbare Fussabdruck

Im Zuge der Digitalisierung werden die Berge von Papier drastisch reduziert. Das freut die Umwelt. So reduzieren E-Mail-Nachrichten den physischen Schriftverkehr und sparen damit Ressourcen...

Nachhaltige Architektur – Recycling am Bau

Alte Baustoffe werden zu neuen: Jedes Jahr fallen in der Schweiz etwa 17 Millionen Tonnen Bauabfall beim Rückbau an. Die Baubranche ist auf der Suche...

Eine smarte Lösung für saubere Luft: Die Feinstaub-App für Velorouten aus Fribourg

Im November 2022, rückte eine Meldung aus der Universitätsstadt Fribourg in den Fokus unserer Aufmerksamkeit: eine Feinstaub-App, die speziell für Velorouten entwickelt wurde und niedrige...