Suche

EXPERTENTIPPS

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 4: Betrügerische Messenger-Nachrichten

Das Grundprinzip dieser noch recht jungen Betrugsmasche wird im E-Mail-Verkehr bereits jahrelang erfolgreich angewandt. Grund genug, es auch auf Messaging-Dienste anzuwenden. Die betrügerischen Nachrichten stammen...

Interview mit einer AI

Es ist schwierig, sich der Aufmerksamkeit, die künstlicher Intelligenz derzeit zuteilwird, zu entziehen. Gerade das Sprachmodell ChatGPT sorgt im Moment für besonderes Aufsehen. Was liegt also...

Arbeitsdruck: Warum 100% Leistung dich ruinieren kann!

In einer Welt, die immer schneller wird, jonglieren wir ständig mit vielen Aufgaben und Verantwortungen. Der Druck, produktiv zu sein und mehr in unserer Zeit...

Cybercrime ist eine reale Bedrohung – Teil sechs Urheberrechtsverletzung – Diebstahl geistigen Eigentums

Auch und gerade im Internet gilt das Urheberrecht. Gerade dort ist es besonders verlockend und einfach, vom geistigen Eigentum anderer zu profitieren. Es ist mehr...

Noch mehr Tricks für Microsoft Teams

Nach unserem ersten umfangreichen Artikel zu Microsoft Teams und dem darauffolgenden Artikel zu Zoom fanden sich noch mehr hilfreiche Tricks zu Teams ein, zumal die...

Apples AirTags – nützliche Tracker oder Stalking leichtgemacht?

Die praktischen Tracker von Apple, die AirTags, bieten eine einfache Lösung für das Finden verlorener Gegenstände – doch sie bergen auch potenzielle Risiken. Bereits vor...

Dein Telefon spioniert dich aus – doch anders, als du vermutlich denkst. Teil drei: Was wirklich über dich preisgegeben wird

Dass wir mit unseren Geräten einen Strom an Daten hinterlassen, dessen waren wir uns doch schon längst bewusst. Spätestens seit wiederholten Facebook- und WhatsApp-Skandalen sollte...

So verbindest du dein iCloud-Konto mit Outlook

Wenn du ein iOS-Gerät wie ein iPhone oder iPad hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass du ein iCloud-Benutzerkonto besitzt. Und wenn du einen Windows-PC oder...

Besser präsentieren in Microsoft Teams

Videokonferenzen werden bleiben. Auch Präsentationen werden weiterhin und sogar vermehrt online abgehalten. Problem ist hier die noch grössere Distanz zum Publikum und auch die Barrierefreiheit....

Tod im digitalen Zeitalter: Was passiert mit unseren Daten?

Im digitalen Zeitalter hinterlassen wir nicht nur materielle Spuren, sondern auch eine Vielzahl an digitalen Daten, die unser Erbe prägen. Neben Social-Media-Profilen, E-Mails und Abonnements...
Infografik, die einen Betrugsversuch beschreibt, bei dem Kreditkartendaten durch eine gefälschte Post-Webseite gestohlen werden. Es werden Schutzmassnahmen wie die Nutzung sicherer Bezahldienste und das Vermeiden von dubiosen Links empfohlen.

Vorsicht: Trickbetrug auf Tutti

Es beginnt mit einer WhatsApp-Nachricht. Ein Artikel soll per «Kurierzustellung» verschickt werden. Die Kosten sollen dem Verkäufer erstattet werden....

Sicheres Surfen im Hotel: Tipps vor der Anmeldung und Massnahmen nach einem möglichen Hack

Jedes Mal, wenn du dich mit einem Hotel-WLAN verbindest, könnten deine Daten und sogar dein Vermögen gefährdet sein. Hotelgäste, die rund um die Uhr WLAN...