Suche

deine Suchresultate

Ein stilisiertes Schiff, das Lecks zeigt, aus denen digitale Datenströme wie Tropfen entweichen. Es segelt auf einem stürmischen Ozean aus Zahnrädern und digitalen Chips. Das gesamte Schiff ist aus transparenten, cyber-inspirierten Plastikbausteinen im Mini-Lego-Stil gefertigt, mit klaren Kanten und glänzenden Oberflächen. Die Neonfarben Blau und Orange setzen markante Akzente vor einem dunklen Hintergrund, der die digitale Welt lebendig macht. Das Bild vermittelt eine spürbare Spannung zwischen Bedrohung und Stabilität.

Digitale Resilienz – wie wir krisenfest bleiben

Stell dir vor, du wachst auf und das Internet ist plötzlich weg. Du greifst zum Smartphone, denkst erstmal: „Ach, nur ein kleiner Defekt, eine App...
Eine chaotische Collage, die Telefonklingeln, kaputte Telefone und verzerrte Nummern darstellt, um die störende und verwirrende Natur von Spoofing und unerwünschten Anrufen zu symbolisieren. Die Komposition nutzt fragmentierte, lebendige Papierstücke, um ein Gefühl von Unordnung und Manipulation zu erzeugen, das die beunruhigende Erfahrung von Telefonbetrug und Telefonterror hervorhebt.

Telefonterror mit gefälschten Nummern: Was hinter Spoofing steckt

In letzter Zeit häufen sich wieder unaufgeforderte Telefonanrufe, bei denen es zunächst so scheint, als würden sie tatsächlich von seriösen Personen oder Unternehmen stammen. Eine...

Phishing-Angriffe aus dem Briefkasten – Cyberkriminelle setzen auf traditionelle Methoden

In der Vielzahl der Cyberbedrohungen vergessen wir oft, dass auch ausserhalb des Internets Betrugsversuche lauern können. Ein kürzlich aufgetauchter Betrugsversuch verdeutlicht dies anschaulich: Kriminelle verschicken...

Quishing – dieser neue Betrugsversuch umgeht deinen Spamfilter

Betrügerinnen und Betrüger sind stets auf der Suche nach neuen Tricks, um dich hereinzulegen. Die jüngste Masche in dieser endlosen Liste ist Quishing (ein neu...
Eine Illustration veranschaulicht Schritte zur Online-Sicherheit.

Mit diesen einfachen Mitteln verbesserst du deine Online-Sicherheit

In einer Zeit, in der unsere beruflichen Tätigkeiten, Einkäufe und Unterhaltung vermehrt online stattfinden, während wir gleichzeitig Cloud- und mobile Apps für alltägliche Aufgaben nutzen,...

Spear Phishing, die unterschätzte Bedrohung

Spear Phishing bezeichnet zielgerichtete Angriffe auf Schlüsselpositionen in einem Unternehmen. Diese Attacken scheinen von vertrauenswürdigen Absendern zu kommen. In die Schlagzeilen gelangen nur Fälle von...

Serie Bedrohungen im Internet, Teil 4: Betrügerische Messenger-Nachrichten

Das Grundprinzip dieser noch recht jungen Betrugsmasche wird im E-Mail-Verkehr bereits jahrelang erfolgreich angewandt. Grund genug, es auch auf Messaging-Dienste anzuwenden. Die betrügerischen Nachrichten stammen...

Phishing verstehen – wie du Betrügereien erkennst und vermeidest

Phishing ist eine der ältesten und verbreitetsten Formen von Cyberbetrug. Diese Art der Täuschung ist besonders hinterhältig und kann äusserst gefährlich sein. Hier erfährst du,...