Suche

deine Suchresultate

Ein surreal gezeichnetes Sofa aus kleinen, transluzenten Plastikbausteinen, aus dem Kabel, QR-Codes und digitale Partikel herauswachsen. Die Illustration wirkt leicht ironisch und verspielt, mit subtilen Cyberpunk-Anklängen und futuristisch-abstrakten Details.

Tutti, Ricardo & Co. – Chat, Klick, Komplett‑Plünderung

Du willst nur das alte Sofa oder die Gitarre loswerden, und plötzlich meldet sich eine interessierte Person auf Tutti ......
Abstraktes digitales Planetensystem, Zentrale Suchmaschine sendet Licht auf Inhalte, transluzente Mikroplastik-Bausteine, futuristische Neon-Datenlinien, Cyberpunk-Dystopia, symbolisch.

Das Ende des Zufalls: Googles neuer AI Mode kennt die Antwort bereits

Aus Staunen wird Service: Mit dem «AI Mode» ersetzt Google die Suche durch Antworten – und beendet damit den Zufall im Netz....
Person tippt im Chat, Produktbilder schweben über Chatfenster, KI-Avatar oder Icons zeigen Interaktion, Cyber-Mikroplastik-Collage, transluzent, futuristisch, Infografik-Stil

Shoppen mit ChatGPT: Vom Chat direkt in den Warenkorb

Bislang war ChatGPT vor allem eins: ein digitaler Assistent für Informationen, Texte und kreative Ideen. Doch nun wagt OpenAI den Schritt in eine völlig neue...
Miniaturdarstellung eines Menschen und eines Chatbots aus transluzenten Cyber-Bausteinen, die sich gegenüber sitzen und angeregt unterhalten. Über ihnen schwebt eine bunte Gedankenwolke mit Symbolen und Ideen. Cartoonhaft, farbenfroh, futuristisch, spielerisch überzeichnet.

KI im Dialog – wie künstliche Intelligenz zur Assistenz wird

Inzwischen arbeite ich fast drei Jahre mit einer KI zusammen, und eines ist mir dabei immer klarer geworden: Sie macht nicht dumm – im Gegenteil,...
Plakative Collage aus bunten Papierschnipseln und Pappstücken: Menschenfiguren stehen um ein großes Formular, ausgeschnittene Symbole wie Sterne, Pfeile und Häkchen schweben darum, kräftige Farben und sichtbare Schnittkanten erzeugen eine handgemachte Poster-Ästhetik.

Microsoft Forms – Erstelle professionelle Formulare in Minuten – ganz ohne Vorwissen

Du brauchst schnell ein Anmeldeformular, eine Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit oder ein kleines Quiz – und das am besten, ohne dich durch komplexe Software zu quälen?...
Ein stilisiertes Schiff, das Lecks zeigt, aus denen digitale Datenströme wie Tropfen entweichen. Es segelt auf einem stürmischen Ozean aus Zahnrädern und digitalen Chips. Das gesamte Schiff ist aus transparenten, cyber-inspirierten Plastikbausteinen im Mini-Lego-Stil gefertigt, mit klaren Kanten und glänzenden Oberflächen. Die Neonfarben Blau und Orange setzen markante Akzente vor einem dunklen Hintergrund, der die digitale Welt lebendig macht. Das Bild vermittelt eine spürbare Spannung zwischen Bedrohung und Stabilität.

Digitale Resilienz – wie wir krisenfest bleiben

Stell dir vor, du wachst auf und das Internet ist plötzlich weg. Du greifst zum Smartphone, denkst erstmal: „Ach, nur ein kleiner Defekt, eine App...
Ein futuristisches, transparentes Krakenwesen aus leuchtenden Cyber-Plastikbausteinen, die an Mini-Lego erinnern. Seine Tentakel verzweigen sich elegant und verbinden pulsierende digitale Symbole wie menschliche Silhouetten, Smartphones und Kreditkarten, die als schwebende Hologramme erscheinen. Die Neonfarben Blau, Türkis, Lila, Orange und Pink heben sich eindrucksvoll vor einem dunklen, leicht schimmernden Hintergrund ab und verkörpern die Verschmelzung von Mensch, Technologie und Datenfluss.

Social Scoring: Zwischen Bonus und Big Brother

Social Scoring beeinflusst, wie wir im digitalen Zeitalter wahrgenommen werden – als Chance für mehr Transparenz oder Risiko für Überwachung? Ein Blick hinter die Zahlen...

Digitaler Heimathafen: Unser Workation-Test zwischen Funkmast und Fender

Vögel zwitschern, die Sonne wärmt das Gesicht, irgendwo heult eine Motorsense – und mittendrin: ein Laptop, ein Mikrofon und ein Experiment. Willkommen in der Welt...

Betrügerische Maschen im Netz: So gefährden sie deine Finanzen

Betrugsmaschen gibt es schon seit Jahrhunderten, aber die moderne Technologie hat es Betrügern ermöglicht, ihre Methoden weiter zu verfeinern. Vom klassischen Scheckbetrug bis hin zu...

Digitales Erbe: Was bleibt von uns im Netz?

Wir hinterlassen täglich digitale Spuren – in E-Mails, Social-Media-Konten und Cloud-Speichern. Doch was passiert mit diesen Daten, wenn wir nicht mehr sind? Wer hat Zugriff?...