Suche

Warum Microsoft 365 besser ist als die Standardversion

Microsoft setzt mit seinem Microsoft-365-Modell auf ein monatliches Abo. Nun gehörst du vielleicht nicht zu denjenigen, die das bevorzugen. Sei beruhigt, es gibt noch immer die Office-Lizenz ohne Abo zu kaufen. Aber sobald du von den Vorzügen von Microsoft 365 gegenüber Office weisst, möchtest du diese vielleicht gar nicht mehr missen.

Durchschnittliche Lesezeit: ca. 3 Minuten

Vor Microsoft 365 wurde Office-Software oft mit einem neuen Windows-Computer ausgeliefert. Diese Officeversion verblieb oft so lange auf dem PC, bis ein neuer angeschafft wurde. Und ungefähr alle drei bis vier Jahre wurde ein neuer PC angeschafft, auf dem wiederum eine aktuelle Version von Office installiert war. Dieser Zeitplan entsprach auch dem Veröffentlichungszyklus von Microsoft für neue Windows-Software.

Doch dieses Modell hat ausgedient. Aktualisierungen werden nun monatlich, wöchentlich oder sogar täglich ausgeliefert. Microsoft änderte daher sein Softwarekonzept in ein Abosystem und nannte es Office 365.

 

Grösserer Funktionsumfang war ausschlaggebend für Namensgebung

Seit seiner Vorstellung im Jahr 2010 wurden Office 365 mehr und mehr Eigenschaften hinzugefügt, die weit über die Funktionalität reiner Office-Apps hinausgehen. Seit April 2020 steht der Name Microsoft 365 für eine umfangreiche Sammlung von Programmen und Diensten.

 

Klassische Office-Apps

Zugegeben, für die meisten von uns werden die klassischen Office-Apps immer der Hauptgrund sein, warum wir uns für Microsoft 365 entscheiden werden. Mit einem Abo bekommen wir die neuesten Versionen der Programme Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher und Access. Das beinhaltet nicht nur die Apps für den PC, sondern auch für iOS und Android sowie die Web-Versionen.

Diese Programme werden fortlaufend aktualisiert. Aktuelle, Microsoft 365 vorbehaltene Funktionen sind z. B. ein Dunkelmodus (Datei > Konto > Office-Design > schwarz), die Rechtschreib- und Grammatikprüfung und der Stilhilfe-Editor für Word, Erstellung animierter GIFs für PowerPoint, Datenimport aus PDF-Dateien und erweiterte Dateitypen für Excel. Dazu kommen exklusive Premiumvorlagen für Word, Excel und PowerPoint sowie Fonts, lizenzgebührenfreie Bilder, Illustrationen und Piktogramme.

Screenshot einer PowerPoint-Präsentation mit offenem Menü für Schriftarten. Die Präsentation zeigt eine Folie mit dem Titel 'Fine Food Cooking und Heimlieferung'. Im rechten Bereich werden Designideen für das Layout der Folie vorgeschlagen, darunter Bilder von Essen wie Pizza und frischen Kräutern.
Abbildung 1 Designideen, die automatisch Vorschläge anhand des Inhalts liefern, und eine Vielzahl zusätzlicher Fonts in PowerPoint gehören zu den Vorteilen von Microsoft365.

Hub und Cloudspeicher OneDrive

OneDrive ist der zentrale Speicherplatz. So werden deine Dateien überall und auf jedem Gerät für dich und alle, die mit dir zusammenarbeiten, verfügbar. Teile Dokumente und bearbeite sie in Echtzeit im Team – am PC, Mobilgerät oder in der Web-App. E-Mails mit Anhängen versenden gehört so der Vergangenheit an.

OneDrive ist sicher: Deine Daten und die deiner Kunden und Kundinnen sind einschliesslich fünf Sicherheitsebenen und proaktiver Überwachung geschützt.

 

Weit mehr als nur Office-Apps

Microsoft 365, das sind nicht nur die bekannten Office-Anwendungen. Sondern auch SharePoint, OneNote, Planner und viele mehr, die von Teams aus gesteuert werden können. Gerade im Zusammenspiel mit Web-Apps und Cloud-Anbindung zeigen sich die wahren Stärken, die weit über die von reinen Office-Anwendungen hinausgehen. Insbesondere Teams ist weit mehr als eine Chat-, Telefonie- und Videotelefonie-App. Es ist die zentrale Steuerungs- und Organisations-Plattform aller gängigen Office-Apps, die Steuerzentrale zur Kommunikation, Planung und Aufgabenverteilung innerhalb eines Teams und noch viel mehr. Zahlreiche Apps lassen sich in Teams integrieren und damit exakt auf individuelle Bedürfnisse anpassen. Und es kommen laufend neue Apps hinzu.

[Weiterlesen: SharePoint ist weit mehr als nur Dateien teilen]

[Weiterlesen: Besser präsentieren in Microsoft Teams]

 

Das Preismodell – überschaubar

Wie bereits eingangs erwähnt, eine Standardversion von Microsoft Office, die nur einmalig bezahlt wird, gibt es auch. Sie beinhaltet die Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Publisher, OneNote und Outlook. Mehr allerdings nicht, und die Apps werden nicht automatisch aktualisiert, wenn neue Versionen erscheinen – wer diese möchte, muss eine neue Lizenz erwerben. Im Gegensatz dazu bietet Microsoft 365 so viel mehr, und das bei einem überschau- und kalkulierbaren Preismodell. Da ist es wirklich wert zu überlegen, ob es «nur» Microsoft Office Standard sein soll.

Ähnliche Beiträge

Mobile Bedrohungen auf dem Vormarsch: Angriffe auf Mobilgeräte nehmen zu

60 Prozent der Zugriffe auf Unternehmensressourcen erfolgen über mobile Endgeräte – Tendenz steigend. Doch auch die Angriffe auf diese Geräte nehmen rasant zu. Dies zeigt...
Collage aus bunten Pappstücken, die eine symbolische Darstellung einer Uhr mit Zeigern, die in den Horizont zeigen, und einer Landschaft mit Sonnenuntergang, Hügeln und Bergen zeigt, als Metapher für die Reise der Zeit.

Wenn die Zeit rast: So holst du dir den Moment zurück

Schon wieder ist ein Jahr vergangen, und das Ende rückt näher. Ein Blick auf den Kalender, und viele fragen sich: «Wo ist die Zeit geblieben?»...

Hybride Meetings: Die unvermeidliche Herausforderung – und wie sie gelingen

Hybride oder Mixed-Mode-Meetings haben sich inzwischen als fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt etabliert – doch sie können schnell zu einem Albtraum für alle Beteiligten werden....

Ähnliche Beiträge

Bunte Collage aus Papierschnipseln: Eine stilisierte Figur mit Kapuze oder Trenchcoat hält eine Lupe und betrachtet etwas heimlich. Der Stil wirkt handgeschnitten mit sichtbaren Kanten.

Unerkannt auf LinkedIn – so bewegst du dich inkognito auf dem beruflichen Netzwerk

Ärgert es dich auch, dass LinkedIn standardmässig protokolliert, welche Profile du besuchst und diese Information gleich den jeweiligen Konten zuspielt?...
Ein digitales Netzwerk aus leuchtenden Datenströmen mit DNA-Symbolen und menschlichen Silhouetten im Hintergrund. Die Collage-Technik nutzt farbenfrohe Pappkarton-Ausschnitte, die sich zu einer vielschichtigen, strukturierten Darstellung verbinden und eine dynamische Wirkung erzeugen.

DNA-Testkits: Risiken und Kosten der genetischen Enthüllung

Datenkraken wie MyHeritage, AncestryDNA, 23andMe und Co – das Angebot scheint verlockend. Ein wenig Speichel in einem Röhrchen an ein Analyselabor geschickt, und schon wenig...
TEAM GREENITS - Dominik Neuffer

Dominik Neufer
Leitung Kommunikation

Du hast Fragen oder Anregungen?

Ich stehe jeden ersten Freitag im Monat für unsere Blogsprechstunde telefonisch unter +41 31 529 10 19 zur Verfügung. Gerne kannst du mir auch eine E-Mail an blog@greenits.ch schreiben.

Ich freue mich auf einen regen Austausch und interessante Gespräche.

Werbehinweis (Link mit Sternchen*)

Achtung: Affiliate-Link. Wenn du das verlinkte Produkt kaufst, bekommen wir eine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis. Nur fürs Protokoll: Wir stellen hier nur Produkte vor, die sich für uns in der Praxis bewährt haben.

Newsletter abonnieren

…und einen CHF 250 Gutschein erhalten!

Erhalte regelmässige Updates zu IT-Themen, profitiere von exklusiven Rabatten, sei immer informiert über unsere neuesten Produkte und entdecke inspirierende IT-Inhalte, Tipps und Tricks. Als Dankeschön schenken wir dir einen Gutschein im Wert von CHF 250 für deine nächste Shop-Bestellung.

Jetzt anmelden und profitieren!