Digitale Piraten 2 #2🌱Kräuterbeet mit WLAN, Chilis auf dem Firmengelände und Technologie, die wurzelt schlägt.
In dieser Folge wird’s grün – so richtig grün.
Seraphina und Dominik tauschen den Kompass gegen die Gartenschaufel und tauchen ein in die wachsende Welt von Urban Gardening – direkt am Arbeitsplatz. Was früher Blumentopf am Fensterbrett war, wird heute zum nachhaltigen Gestaltungselement: mit smarten Sensoren, digitalen Bewässerungssystemen und einem Verständnis von Natur, das nicht nur schön aussieht, sondern Sinn ergibt.
🌿 Wie sieht ein Arbeitsplatz aus, der nach Minze duftet und in dem Tomaten?
🤖 Widersprechen sich Natur und Technologie – oder entsteht genau dort, wo sie sich begegnen, eine lebenswerte Zukunft?
📡 Was passiert, wenn der grüne Daumen digital wird – und wir beginnen, ökologische Vielfalt aktiv zu fördern?
Wir hören rein – in die Gedanken von Matthias, der überzeugt ist, dass aus smarten Ideen echte Wurzeln für eine bessere Zukunft wachsen können.
Wir spüren nach: Können grüne Orte unseren Alltag verändern – Arbeiten, Leben, Denken?
Und wir graben um: festgefahrene Routinen, fossile Denkmuster – mit digitalen Spaten und offenem Blick.
🪴 Urban Gardening trifft auf Sensorik
🐞 Biodiversität begegnet Business-Lunch
🎤 Technik, die leise wirkt – aber viel bewegt
Diese Folge ist eine Einladung: zum Entschleunigen, zum Umdenken – und zum Wurzeln schlagen zwischen Beton, Biotop und Bitstrom.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.